Kärntner Bergwacht und der Bürgermeister zu Besuch in der Volksschule Latschach
Die Kärntner Bergwacht, Einsatzstelle St. Jakob im Rosental, setzt mit einem neuen Naturschutzprojekt ein starkes Zeichen für den Artenschutz:
In Zusammenarbeit mit BirdLife Kärnten werden 55 Nistkästen aufgestellt, um heimischen Vogelarten dringend benötigte Brutplätze zu bieten.
Sichere Brutplätze für Vögel
Die zunehmende Versiegelung von Flächen und der Verlust alter Baumbestände erschweren es vielen Vogelarten, geeignete Nistmöglichkeiten zu finden.
Besonders Höhlenbrüter wie Meisen, Kleiber oder der selten gewordene Gartenrotschwanz sind auf sichere Brutplätze angewiesen.
„Als Bergwacht-Einsatzstelle sehen wir es als unserer Aufgabe, nicht nur bestehende Naturräume zu schützen sondern auch aktiv Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt zu ergreifen“, erklärt Günther Sticker von der Kärntner Bergwacht.
Die Nistkästen werden in den kommenden Wochen an strategisch sinnvollen Standorten innerhalb der Gemeinden St. Jakob, Rosegg, Velden, Wernberg und Finkenstein angebracht.
Kinder und Lehrer der Volksschule Latschach konnten gemeinsam mit unserem Bürgermeister Christian Poglitsch und den Bergwächtern Günther Sticker und Robert Hilbe von der Einsatzstelle
St. Jakob im Rosental einen solchen Nistkasten bei der VS-Latschach anbringen.
Dorfgemeinschaft Latschach